Der höchste Berg Österreichs ist, neben dem Matterhorn, einer der beliebtesten Gipfel in den Alpen. Mit beinahe 4000 Metern Höhe ist der Großglockner eine einzigartige Herausforderung für jeden Sportler. Diese geführte Bergtour auf den Großglockner könnte daher sehr wohl Ihr absolutes Highlight werden.
Eine Großglockner Besteigung ist mit fachkundiger Führung kein Problem, sofern die Kondition passt und etwas Mut vorhanden ist. Feste Schuhe und wetterfeste Bekleidung sind ebenso notwendig sowie der Wille zum frühen Aufstehen. Bringen Sie diese Zutaten mit, so kann die Großglockner Besteigung jederzeit stattfinden.
Bevor Sie diese geführte Bergtour auf den Großglockner wagen, noch ein paar Informationen zu diesem Traumberg. Der Großglockner ist genau 3.798 Meter hoch. Geographisch gehört er zu 3 Bundesländern. Zu Kärnten, Salzburg und Tirol. Seine Gipfel liegen in Kärnten. Die erste Großglockner Winter Besteigung erfolgte 1853 durch Franz Francisci. Sidone Schmiedel erstieg 1854 als erste Frau den Großglockner. Etwa um diese Zeit wurde es um den höchsten Berg Österreichs immer lebendiger und immer mehr erstiegen diese gigantische Zinne.
Lange vor dieser Zeit, man spricht von 2000 Jahren, sind bereits Menschen einen beschwerlichen Weg über das Hochtor auf den Großglockner gegangen. Zahlreiche Funde, die beim Bau der Großglockner Hochalpenstraße zutage kamen, belegen das. Um diese Zeit gab es Saumwege wo reger Handel, vor allem mit Wein aus dem Süden gegen Salz aus der Gegend getauscht bzw. transportiert wurde.
Diese geführte Bergtour auf den Großglockner, auf den höchsten Gipfel Österreichs, genießen Sie im Dreier-Gespann. Das heißt Sie, Ihr Bergführer und eine weitere Person werden sich auf den Weg machen und den Gipfel besiegen.
In Kals ist der Treffpunkt für die Großglockner Besteigung und es geht erst einmal über eine Mautstraße zum Lucknerhaus. Zu Fuß geht es dann weiter zur Stüdlhütte. Nach einer Übernachtung geht es bei dieser geführten Bergtour auf den Großglockner in aller Herrgotts früh über die höchste Hütte Österreichs, der „Adlersruhe“, zum Gipfel. Erleben Sie im Dreier-Gespann diesen mächtigen und wunderbaren Berg der Alpen und schenken Sie sich selbst oder einem Freund ein absolutes Highlight.
Bundesland
Tirol
Bezirk
Lienz
Leistung
Geführte Bergtour auf den Großglockner. Bergführer. Technische Ausrüstung (Steigeisen, Helm und Gurt).
Wetter
Bei der geführten Bergtour auf den Großglockner steht die Sicherheit an oberster Stelle. Das heißt bei ungünstigen Witterungsverhältnissen kann es zu Änderungen im Routenverlauf, Gebietswechsel oder auch zu Abbruch kommen. Die Entscheidung liegt dabei beim Ermessen des Bergführers.
Ausrüstung
Für die geführte Bergtour auf den Großglockner benötigen Sie Bergbekleidung, Bergschuhe, Rucksack - bei der Terminabstimmung gibt Ihnen Ihr Bergführer alles Wissenswerte bezüglich notwendiger Bekleidung bzw. Ausrüstung bekannt. Die technische Ausrüstung wird vor Ort gestellt.
Teilnahmevoraussetzungen
Sie benötigen für die geführte Bergtour auf den Großglockner eine körperliche Gesundheit, eine gute Kondition, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Fitness. Außerdem eine normale gesunde physische und psychische Verfassung.
Verfügbarkeit
Die Großglockner Besteigung ist ganzjährig verfügbar.
Teilnehmer
Dieser Gutschein ist für 2 Personen gültig! 2 Personen sowie der Bergführer nehmen bei der Großglockner Besteigung teil.
Termine
Es werden für die geführte Bergtour auf den Großglockner keine Fixtermine angeboten. Ein verbindlicher Termin für die Großglockner Besteigung muss im Voraus vereinbart werden! Wir weisen darauf hin, dass, falls die vorgegebene Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, auf den nächsten und frühestmöglichen Termin mit der angegebenen Teilnehmerzahl ausgewichen werden muss.
Besonderheiten
Wir sprechen hier von einer Hochalpinen Bergtour. Ihre körperliche Verfassung muss daher sehr gut sein! Zusätzlich sind noch die Kosten für die Mautstraße zu tragen, sowie ein Essen für Ihren Bergführer! Da 2 Personen bei dieser Großglockner Besteigung teilnehmen, werden diese Kosten geteilt.
Dauer
Die geführte Bergtour auf den Großglockner dauert rund 1 ½ Tage.
Vielleicht interessieren Sie auch folgende Erlebnisse:
![]() Großglockner für 1. Person |
Erlebnisideen